Ferienspaßprogramm 2025
Nr
Thema
Datum
Werdet Mitglied im 'Heiß auf Lesen'-Club!
Mit dem Medienausweis der Stadtbibliothek und einem kostenlosen Logbuch lässt sich eine exklusive Auswahl an Büchern entdecken - von Krimis über Fantasy bis hin zu Liebesgeschichten. Für jede Lesevorliebe ist etwas dabei!
Wer liest, Bücher bewertet und im Logbuch darüber schreibt, bekommt bei der Abschlussparty eine Urkunde. Alle Bewertungskarten nehmen außerdem an einer Verlosung teil, bei der es tolle Preise zu gewinnen gibt.
Der Anmeldestart ist am 15. Juli, die große Abschlussparty findet ist am 24. September statt.
Treff: | Stadtbibliothek |
---|---|
Veranstalter: | Stadtbibliothek |
Mit Eva bereitet ihr kleine Appetithäppchen zu, die nicht nur lecker aussehen, sondern auch prima schmecken...yummy!
Zeit: | 15:00 - 17:30 Uhr |
---|---|
Treff: | Gertrud-Hammann-Haus, Eckenerstr. 1a |
Veranstalter: | Eva Rigsinger |
Kosten: | 18 € |
Bitte mitbringen: | Haarband (bei Bedarf), kleine Dosen für evtl. Reste |
Spontan mixen oder doch lieber schnibbeln? Das entscheidest du selbst. Eva hat coole Rezepte dabei:
Aladins Wundergemüse, Sprung in den Pool und Tango Mango werden dich begeistern.
Zeit: | 09:00 - 11:00 Uhr |
---|---|
Treff: | Gertrud-Hammann-Haus, Eckenerstr. 1a |
Veranstalter: | Eva Rigsinger |
Kosten: | 18 € |
Bitte mitbringen: | Haarband (bei Bedarf), Stift und Block für die Rezepte |
Du wolltest schon immer gerne mal in ein Mikrofon singen, eine Gitarre anzupfen, Klavier spielen, auf einem Schlagzeug trommeln, Ukulele klimpern oder auf eine Trommelkiste (Cajon) klopfen...? Dann ist jetzt deine Gelegenheit! Bei Martin und Argentina Schumacher von der Musikschmiede kannst du alles einmal nach Herzenslust ausprobieren.
Zeit: | 10:00 - 10:45 Uhr |
---|---|
Treff: | Musikschmiede Gaggenau |
Veranstalter: | Musikschmiede Gaggenau |
Kosten: | 5 € |
Jede Menge Spaß und Action erwarten dich heute im Unimog-Museum.
Spannend wirds bei der Führung durch die Ausstellung. Ihr könnt sogar einen kleinen Holz-Unimog basteln, den ihr mit nach Hause nehmen dürft. Ein einmaliges Erlebnis ist auch die Mitfahrt im Unimog auf dem Außenparcours über Stock und Stein, Hügel und Steilrampen. Beim anschließenden Seifenkistenrennen dürft ihr selbst Gas geben und lenken. Nix wie hin...
Zeit: | 10:00 - 14:30 Uhr |
---|---|
Treff: | Unimog-Museum |
Veranstalter: | Unimog-Museum |
Kosten: | 25 € |
Bitte mitbringen: | wetterangepasste Kleidung, feste Schuhe, Kopfbedeckung, Sonnenschutz, Vesper und Getränk |
Du wolltest schon immer gerne mal in ein Mikrofon singen, eine Gitarre anzupfen, Klavier spielen, auf einem Schlagzeug trommeln, Ukulele klimpern oder auf eine Trommelkiste (Cajon) klopfen...? Dann ist jetzt deine Gelegenheit! Bei Martin und Argentina Schumacher von der Musikschmiede kannst du alles einmal nach Herzenslust ausprobieren.
Zeit: | 11:00 - 11:45 Uhr |
---|---|
Treff: | Musikschmiede Gaggenau |
Veranstalter: | Musikschmiede Gaggenau |
Kosten: | 5 € |
Du wolltest schon immer gerne mal in ein Mikrofon singen, eine Gitarre anzupfen, Klavier spielen, auf einem Schlagzeug trommeln, Ukulele klimpern oder auf eine Trommelkiste (Cajon) klopfen...? Dann ist jetzt deine Gelegenheit! Bei Martin und Argentina Schumacher von der Musikschmiede kannst du alles einmal nach Herzenslust ausprobieren.
Zeit: | 12:00 - 12:45 Uhr |
---|---|
Treff: | Musikschmiede Gaggenau |
Veranstalter: | Musikschmiede Gaggenau |
Kosten: | 5 € |
Trink dich fit! Eva zeigt dir, wie du dafür Aromawasser, Supersäfte und noch mehr selbst mixen kannst.
Zeit: | 10:00 - 12:00 Uhr |
---|---|
Treff: | Gertrud-Hammann-Haus, Eckenerstr. 1a |
Veranstalter: | Eva Rigsinger |
Kosten: | 18 € |
Bitte mitbringen: | Haarband (bei Bedarf), 3-4 kleine Schraubverschlussgläser für evtl. Reste |
Für euch dreht sich heute auf dem Winkler Hof alles um das Thema 'Pferd'. Ihr bekommt spannende Infos über die Tiere und den Reitsport und putzt und sattelt die Pferde gemeinsam. Natürlich dürft ihr danach in der Reithalle noch eine Runde reiten.
Zeit: | 10:00 - 12:00 Uhr |
---|---|
Treff: | Parkplatz Winkler Hof, Gaggenau-Winkel |
Veranstalter: | Reitgemeinschaft Eichelberg e. V. |
Kosten: | 5 € |
Bitte mitbringen: | feste Schuhe (ohne diese dürfen die Kinder nicht reiten), Reit- oder Fahrradhelm, Getränk |
Für euch dreht sich heute auf dem Winkler Hof alles um das Thema 'Pferd'. Ihr bekommt spannende Infos über die Tiere und den Reitsport und putzt und sattelt die Pferde gemeinsam. Natürlich dürft ihr danach in der Reithalle noch eine Runde reiten.
Zeit: | 13:30 - 15:30 Uhr |
---|---|
Treff: | Parkplatz Winkler Hof, Gaggenau-Winkel |
Veranstalter: | Reitgemeinschaft Eichelberg e. V. |
Kosten: | 5 € |
Bitte mitbringen: | feste Schuhe (ohne diese dürfen die Kinder nicht reiten), Reit- oder Fahrradhelm, Getränk |
Groß und Klein sind auf der Murgpark-Wiese eingeladen, mit Picknickdecken und Co. einer bunten Auswahl an Kamishibai-Geschichten zu lauschen.
Findet nur bei guter Witterung statt!
Eine Veranstaltung mit Eltern (Aufsichtspflicht!)
Zeit: | 15:00 - 16:00 Uhr |
---|---|
Treff: | Spielplatz im Murgpark |
Veranstalter: | Stadtbibliothek |
Besonderes: | Erziehungsberechtigte/r erforderlich |
Bitte mitbringen: | Sitzgelegenheit (z.B. Picknickdecke) |
Pac-man, Arkanoid, Tetris oder Donkey Kong am Spielautomaten ausprobieren? Das macht der Verein RetroGames in seinem Museum in Karlsruhe-Bulach heute exklusiv für euch möglich.
RetroGames ist kein klassisches Museum wie man es sonst kennt, denn anfassen ist dort ausdrücklich erlaubt! Die riesige Sammlung lädt zu einer Reise in die Vergangenheit der Videospielkultur ein. Ihr könnt die Ausstellungsstücke ausgiebig testen und bekommt einen Einblick in die Technik der Automaten. Neben den Arkade-Klassikern gibt es auch Rennsimulatoren und Flippertische.
mehr Infos...
Zeit: | 09:10 - 15:20 Uhr |
---|---|
Treff: | Bahnhof Gaggenau |
Veranstalter: | Ferienspaß-Team |
Kosten: | 15 € |
Bitte mitbringen: | Vesper und Getränk |
Hast du Lust auf eine Entdeckungsreise in der Umweltbildungsstation? Mit dem Bus fahren wir zur Entsorgungsanlage 'Hintere Dollert' in Oberweier. Dort erwarten uns spannende Abentuer und viele interessante Stationen zum Thema Mülltrennung, Entsorgung und Upcycling.
Zeit: | 09:30 - 13:00 Uhr |
---|---|
Treff: | Bahnhof Gaggenau |
Veranstalter: | AK Umwelt und Natur |
Bitte mitbringen: | wetterangepasste Kleidung, Vesper und Getränk |
Ohrwürmer, umgangssprachlich auch Ohrenzwicker genannt, sind kleine - aber sehr wichtige Insekten. Sie helfen im Garten und auf der Streuobstwiese die Schädlinge, wie z. B. Blattläuse, im Griff zu halten. Und das ganz ohne chemische Hilfsmittel!
Bei einem gemeinsamen Spaziergang durch die Streuobstwiese lernen wir viel Interessantes über den kleinen Nützling und gehen auf Spurensuche.
Im Anschluss basteln wir gemeinsam ein Zuhause für den Ohrwurm, das ihr mit nach Hause nehmen dürft.
Findet bei jedem Wetter statt.
Zeit: | 09:00 - 12:00 Uhr |
---|---|
Treff: | Vereinsheim OGV Bad Rotenfels, Karlstr. 10 |
Veranstalter: | OGV Bad Rotenfels |
Bitte mitbringen: | wetterangepasste, robuste Kleidung, die Farbe vertragen kann |
Wasser marsch! - heißt es heute auf dem Marktplatz. Die geniale Stadtwerke-Wasserbaustelle lädt zum Spiel mit dem nassen Element ein. Alles was dafür benötigt wird, hat das Spiel-o-top aus Esslingen im Gepäck: fast 100 Meter Wasserrohre, Verzweigungen, Kurven, Wannen, Eimer, Gießkannen und natürlich auch kleine Schiffle für die Tour durch die Rohre.
Entdeckt noch viel mehr zum Spielen, Bauen, Fahren und Basteln.
Heute dabei: Ferienspaß-Team, Stadtwerke Gaggenau, KINDgenau, Horst Jochim, Spiel-o-top
Zeit: | 15:00 - 18:00 Uhr |
---|---|
Treff: | Marktplatz |
Veranstalter: | Ferienspaß-Team |
Besonderes: | Erwachsene erlaubt |
Entdecke die bunte Welt der Spraykunst.
Spraypaint ist eine besondere Graffiti-Technik, die auf dem Einsatz von Schablonen und speziellen Spraytechniken basiert. Unter der Anleitung von Sonja Haas wirst du dein erstes eigenes cooles Bild auf Leinwand oder Fotopapier gestalten.
Wegen den Dämpfen, die beim Sprühen auftreten, findet der Kurs im Außengelände unter einer Überdachung statt.
Zeit: | 10:00 - 14:00 Uhr |
---|---|
Treff: | Gaggenau-Sulzbach, Dorfstr. 16 |
Veranstalter: | Haas Art |
Kosten: | 30 € |
Bitte mitbringen: | Kleidung, die schmutzig werden darf (der Lack macht Flecken), Vesper und Getränk |
Katzen und Hunde sind die Lieblingstiere fast aller Kinder. In diesem fünftägigen Workshop bauen wir sie als lebensgroße und kunterbunte Papierskulpturen.
Zuerst zeichnen und malen wir auf große Formate. Danach bauen wir den Unterbau für unsere lebensgroßen Tierfiguren, die anschließend mit mehreren Papierschichten überzogen und bemalt werden.
Für unsere Finissage am letzten Kurstag verwandeln wir den Schlosspark in einen zauberhaften Garten - mit unseren Cats und Dogs, riesengroßen Wunderblumen sowie allen gezeichneten und gemalten Bildern.
Kursleitung: Ro Beiter, freischaffende Künstlerin und Pädagogin
Kursgebühr 89 Euro inkl. Mittagessen zzgl. 10 Euro Material
mehr Infos...Zeit: | 09:30 - 15:30 Uhr |
---|---|
Treff: | Schloss Bad Rotenfels |
Veranstalter: | Akademie Schloss Rotenfels |
Kosten: | 99 € |
Bitte mitbringen: | Arbeitskleidung, Schreibzeug, Schere, Klebstoff, Lineal, Schukarton mit Deckel |
Mit Förster Jochen Müller geht ihr auf spannende Expedition ins Reich der kleinen Tiere.
Fällt bei starkem Regen aus! Wettertelefon: 0175 2013125 (ab 8.15 Uhr)
Zeit: | 09:00 - 12:00 Uhr |
---|---|
Treff: | Naturfreundehaus Hörden |
Veranstalter: | Ferienspaß-Team |
Kosten: | 3 € |
Bitte mitbringen: | lange Hose, feste geschlossene Schuhe, Vesper und Getränk |
Heute darfst du Ballettluft schnuppern. Dabei lernst du die Grundpositionen und leichte Bewegungsfolgen. Auf spielerische Art verbesserst du deine Haltung, Koordination und dein Körpergefühl.
Zeit: | 15:00 - 16:00 Uhr |
---|---|
Treff: | Tanzkraftwerk, Leopoldstr. 1 |
Veranstalter: | Tanzkraftwerk |
Kosten: | 5 € |
Bitte mitbringen: | bequeme Kleidung, Getränk |
Du möchtest deine Kraft und Haltung trainieren? Mit seinem Mix aus Technik, Körperbeherrschung und Eleganz ist Ballett perfekt dafür! Wir zeigen dir Grundstellungen und kombinieren klassische und moderne Elemente.
Zeit: | 16:15 - 17:15 Uhr |
---|---|
Treff: | Tanzkraftwerk, Leopoldstr. 1 |
Veranstalter: | Tanzkraftwerk |
Kosten: | 5 € |
Bitte mitbringen: | bequeme Kleidung, Getränk |
Was passiert in der Bibliothek, wenn abends die Lichter ausgehen? Heute öffnet die Stadtblbiothek ihre Türen für eine geheime Mission - aber nur für mutige Spürnasen!
Mit Taschenlampen bewaffnet taucht ihr in eine Welt voller flüsternder Bücher, versteckter Hinweise und dunkler Geheimnisse ein. Ihr erfindet eigene Gruselgeschichten, löst rätselhafte Codes und folgt den Spuren eines mysteriösen Bibliothekars. Doch Vorsicht - nicht alles ist so, wie es scheint! Wer schafft es, die versteckte Truhe zu finden und ihr Geheimnis zu lüften?
Zeit: | 19:00 - 22:30 Uhr |
---|---|
Treff: | Stadtbibliothek |
Veranstalter: | Stadtbibliothek |
Kosten: | 12 € |
Bitte mitbringen: | Taschenlampe, Getränk. Wenn möglich auch eine dünne Decke / kleines Kissen |
Tiere aus allen Kontinenten
Einmal um die Welt und das an nur einem Tag. Das geht im Karlsruher Zoo. In einem Moment bist du noch bei den Kängurus in Australien und im nächsten Moment schon in Afrika. Wie viele Tiere fallen dir ein, die hier wohnen? Ein erfahrener Zoopädagoge begleitet dich auf deiner Weltreise und bringt dir einiges über die Tiere und deren Leben bei. Dabei durchstreifst du garantiert jeden Kontinent. Sollte dein Lieblingstier nicht dabei gewesen sein, haben wir anschließend genügend Zeit auf eigene Faust loszuziehen.
Zeit: | 08:10 - 14:35 Uhr |
---|---|
Treff: | Bahnhof Gaggenau |
Veranstalter: | Ferienspaß-Team |
Kosten: | 20 € |
Bitte mitbringen: | wetterangepasste Kleidung, feste Schuhe, Vesper und Getränk |
Wetten, dass Ihr noch nie so eine riesige Murmelbahn gesehen habt? Der Spieldrache vom Spielmobil Freiburg hat immer die tollsten Sachen dabei, wenn er zu uns nach Gaggenau auf die Sause kommt. Von einem großen Podest herab könnt ihr gemeinsam aus langen Rohren, Winkeln und Stützen eine Riesenmurmelbahn bauen. Mit Kurven, freiem Fall, eingebauten Geräuschen etc. sind eurer Kreativität dabei keine Grenzen gesetzt. Und dann rollen die Murmeln...
Außerdem laden Spiele im Großformat Jung und Alt zum gemeinsamen Knobeln ein - also bringt eure Eltern oder Großeltern gerne mit und fordert sie heraus.
Heute dabei: Ferienspaß-Team, Spieldrache Freiburg, KINDgenau, Stadtwerke
Zeit: | 15:00 - 18:00 Uhr |
---|---|
Treff: | Marktplatz |
Veranstalter: | Ferienspaß-Team |
Besonderes: | Erwachsene erlaubt |
Wir bauen einen eigenen flugfähigen Gleitflieger. Mit den Fluglehrern geht's dann ab aufs Gelände, wo wir ein Elektro-Segelflugzeug steuern lassen und spektakuläre Flugvorführungen bestaunen können.
Zeit: | 13:00 - 16:00 Uhr |
---|---|
Treff: | Flugplatz Baden-Baden/Oos, Hangar Fliegergruppe Gaggenau |
Veranstalter: | Fliegergruppe Gaggenau e. V. |
Kosten: | 12 € |
Bitte mitbringen: | wetterangepasste Kleidung, Sonnenschutz, Vesper und Getränk (Mineralwasser stellt der Verein) |
Ariane Wieland bringt ganz viele bereits fertig gegossene Betonfiguren mit, von denen ihr euch 1 oder 2 aussuchen und mit wetterfester Farbe bemalen dürft.
Bist du Team Blume, Schmetterling oder Muschel? Die bemalten Figuren dürft ihr natürlich mitnehmen als Deko für Garten & Co.
Zeit: | 15:00 - 17:00 Uhr |
---|---|
Treff: | Marktplatz |
Kosten: | 10 € |
Bitte mitbringen: | Kleidung, die schmutzig werden darf, Sonnenschutz, Getränk |
Groß und Klein sind auf der Murgpark-Wiese eingeladen, mit Picknickdecken und Co. einer bunten Auswahl an Kamishibai-Geschichten zu lauschen.
Findet nur bei guter Witterung statt!
Eine Veranstaltung mit Eltern (Aufsichtspflicht!)
Zeit: | 15:00 - 16:00 Uhr |
---|---|
Treff: | Stadtbibliothek |
Veranstalter: | Stadtbibliothek |
Besonderes: | Erziehungsberechtigte/r erforderlich |
Bitte mitbringen: | Sitzgelegenheit (z.B. Picknickdecke) |
Werde ein Bärenforscher.
Genau beobachten, sich Zeit nehmen und lauschen: So erlebst du die Bären im Wolf- und Bärenpark in Bad Rippoldsau-Schappach. Hier leben die Bären, die aus einer schlechten Haltung gerettet wurden. Bei einer spannenden Exkursion durch den Park lernst du viel über die Tiere. Es erwarten dich Spiele, Experimente und Beobachtungsaufgaben. Anschließend kannst du mit Stolz sagen, dass du erfolgreich am Bärenforscherprogramm teilgenommen hast.
Zeit: | 08:05 - 15:20 Uhr |
---|---|
Treff: | Bahnhof Gaggenau |
Veranstalter: | Ferienspaß-Team |
Kosten: | 30 € |
Bitte mitbringen: | wetterangepasste Kleidung, feste Schuhe, Vesper und Getränk |
Im Naturkundemuseum in Karlsruhe gibt es einiges zu entdecken. Hier könnt ihr nicht nur Bilder und Knochen sehen, hier gibt es auch viele lebendige Tiere direkt zu bestaunen. Wir erkunden gemeinsam die Dauer- oder Sonderausstellungen und erforschen Tiere, Fossilien, Gesteine und vieles mehr. Bei der Hightlight Führung werden uns die besonderen Schätze des Hauses gezeigt.
Zeit: | 08:55 - 13:50 Uhr |
---|---|
Treff: | Bahnhof Gaggenau |
Veranstalter: | Ferienspaß-Team |
Kosten: | 12 € |
Bitte mitbringen: | Vesper und Getränk |
Autsch! An einer Brennnessel verbrannt? Nicht so schlimm, denn auf der Wiese wächst ein gutes Heilmittel dagegen.
Oje! Von einer Mücke gestochen? Auch dafür lässt sich eine passende Pflanze finden.
Wir werden auf einer kleinen Wanderung am Wegesrand und auf der Wiese heilende Zauberkräuter finden, die gegen Brennnessel und Co wunderbar wirken. Außerdem lernt ihr, wie ihr euch ein Zauberöl herstellen könnt.
Fällt bei starkem Regen aus! Wettertelefon: 0176 2019 4141
Zeit: | 09:30 - 12:30 Uhr |
---|---|
Treff: | Vereinsheim OGV Bad Rotenfels, Karlstr. 10 |
Veranstalter: | Angelikas Kräuterwirkstatt |
Kosten: | 11 € |
Bitte mitbringen: | ein kleines Fläschchen mit Schraubverschluss, etwa 50 ml (erhältlich in Apotheken), wetterfeste Kleidung, feste Schuhe, Sonnen- und Zeckenschutz, Vesper und Getränk |
Wolltest du schon immer mal mit Eseln wandern? Dann komm' mit. Wir besuchen die Esel des Landgut Mönchhof in Moosbronn. Gemeinsam mit unseren vierbeinigen Wanderfreunden gehen wir auf Tour durch Wald und Wiesen.
Unser Picknick machen wir auf dem schönen Spielplatz beim Naturfreundehaus Moosbronnen. Es gibt dort auch Tischtennisplatten. Wer mag, kann gerne seinen Tischtennisschläger mitbringen.
Zeit: | 09:50 - 14:40 Uhr |
---|---|
Treff: | Bushaltestelle Bahnhof Gaggenau |
Veranstalter: | AK Umwelt und Natur |
Kosten: | 18 € |
Bitte mitbringen: | feste Schuhe, wetterangepasste Kleidung, Tischtennisschläger (optional), Vesper und Getränk |
Du kannst noch nicht Schach spielen, möchtest es aber lernen? Kein Problem! Die Jugendlichen des Schachclubs Ottenau erklären dir die Regeln.
Du kennst die Regeln schon? Super! Wir zeigen dir Tricks und Kniffe, mit denen du noch besser spielen kannst. Im Anschluss spielst du dein erstes Schach-Turnier. Die Siegerinnen und Sieger erhalten einen Pokal, für die Platzierten gibt es Medaillen.
- Für Kinder ohne bzw. mit geringen Vorkenntnissen / keine Vereinsspieler -
Zeit: | 14:00 - 17:00 Uhr |
---|---|
Treff: | Rathaustreppe Gaggenau |
Veranstalter: | Schachclub Ottenau e. V. |
Kosten: | 3 € |
Bitte mitbringen: | Sonnenschutz, Getränk |
Heute ist Lieselotte-Tag beim Kleinen Lesefest im Murgpark.
Kommt und lauscht im Lesezelt gespannt den Geschichten der Bilderbuchkuh.
In Lieselottes Welt ist immer was los und es gibt so viel zu entdecken! An der Lieselotte-Fotowand könnt ihr mit euren Freunden lustige Fotos machen und dann auch gleich einmal ausprobieren, wie das Melken einer Kuh funktioniert. Oder ihr könnt im Brief-Workshop Post an Lieselotte schreiben oder auch an Oma und Opa, Freund oder Freundin...
Auf dem Marktplatz könnt ihr beim Spielmobil von Kindgenau ausgiebig Spielen und Basteln.
Heute dabei: Ferienspaß-Team, Stadtbibliothek, Buchhandlung Bücherwurm, KINDgenau, Stadtwerke
mehr Infos...Zeit: | 15:00 - 18:00 Uhr |
---|---|
Treff: | Murgpark |
Veranstalter: | Ferienspaß-Team |
Besonderes: | Erwachsene erlaubt |
Die Funkhäuser des SWR sind mit ihren unendlichen Gängen und spannenden Orten wie ein Dschungel. Spielerisch schauen wir hinter die Kulissen der Medienwelt und lösen gemeinsam Aufgaben und Rätsel. Auf der geführten "Dschungel"-Tour dürft ihr in verschiedene Fernsehstudios schauen, über Kameras, Strahler und Kulissen staunen, den Requisiten-Fundus, die Produktionswerkstätte aber auch Technik wie den „Greenscreen“ besuchen. Mit viel Glück sehen wir sogar den Ort, an dem der „Tigerenten Club“ gedreht wird.
Zeit: | 09:45 - 14:55 Uhr |
---|---|
Treff: | Bahnhof Gaggenau |
Veranstalter: | Ferienspaß-Team |
Kosten: | 10 € |
Bitte mitbringen: | Vesper und Getränk |
Wir sind heute 'balla balla'. Ihr könnt unterschiedliche Geschicklichkeitsspiele mit bunten Bällen ausprobieren.
Zeit: | 11:00 - 13:00 Uhr |
---|---|
Treff: | Kastanienweg 12, Gaggenau-Winkel |
Veranstalter: | Claudia Scharer |
Kosten: | 5 € |
Bitte mitbringen: | Vesper und Getränk |
Entdeckt mit uns Musik ganz neu. Wie klingen Farben? Wie funktioniert die Stimme? Was ist ein Rhythmus? Zu dritt auf einer Blockflöte spielen und einmal übers Klavier rennen? Das alles gibt’s im Toccarion. Hier könnt ihr an spannenden Musik-Stationen Stimme, Gesang, Rhythmus, Tanz, Musikinstrumente und Orchester erkunden. Aha-Effekte von bleibendem Wert sind dabei garantiert!
Zeit: | 09:50 - 14:36 Uhr |
---|---|
Treff: | Bushaltestelle Gänsebrunnen/Bahnhof Gaggenau |
Veranstalter: | Ferienspaß-Team |
Kosten: | 10 € |
Bitte mitbringen: | Vesper und Getränke |
Du liebst Bücher und möchtes ein ganz besonderes Lesezeichen, das es nur einmal gibt? Heute zeigen wir dir, wie du mit einfachen Knoten dein eigenes stylisches Lesezeichen knüpfst - ganz ohne Vorerfahrung, aber mit jeder Menge Spaß und Kreativität! Du kannst die Farbe des Garns nach deinem Geschmack auswählen und am Ende dein neues Lieblingsaccessoire für deine Bücher mit nach Hause nehmen.
Extra: Und wenn du nach deinem Lesezeicchen noch Lust und Zeit hast, kannst du sogar zusätzlich einen kleinen Schlüsselanhänger knüpfen.
Zeit: | 10:00 - 12:00 Uhr |
---|---|
Treff: | Stadtbibliothek |
Veranstalter: | Stadtbibliothek |
Kosten: | 14 € |
Bitte mitbringen: | Getränk |
Kommt mit uns zur Computerspielplattform des Zentrum für Kunst und Medien in Karlsruhe.
In fünf Levels erfahrt ihr einiges über Ursprünge, Meilensteine und Entwicklungen von Computerspielen. Auch Hintergründe, aktuelle Themen und die einzigartigen erzählerischen Möglichkeiten sind Thema der Ausstellung.
Außer einer Führung und dem 'Let´s play'-Workshop haben wir natürlich auch noch ausreichend Zeit für eigene Erkundungen und zum Zocken.
Zeit: | 09:10 - 16:20 Uhr |
---|---|
Treff: | Bahnhof Gaggenau |
Veranstalter: | Ferienspaß-Team |
Kosten: | 20 € |
Bitte mitbringen: | Vesper und Getränk |
Von der Idee bis zum fertigen Film - die Initiative „Film ab – Mitten in Gaggenau“ zeigt euch, worauf man achten sollte, was man benötigt und wie das Ganze eigentlich funktioniert.
Euer selbstgedrehter Film wird später im Altenhilfe-Kanal gezeigt werden, daher sollten eure Eltern mit der Aufnahme von Foto- und Videomaterial von euch einverstanden sein.
Zu Mittagessen und Getränken seid ihr eingeladen.
Zeit: | 10:00 - 15:00 Uhr |
---|---|
Treff: | Helmut-Dahringer-Haus, Haupteingang |
Veranstalter: | Film ab - Mitten aus Gaggenau |
Kosten: | 5 € |
Bitte mitbringen: | wetterangepasste Kleidung, wenn vorhanden: Filmkamera, Fotokamera mit Filmfunktion, Actioncam oder Smartphone |
90 Minuten einfach Tischtennis - an die Platte, Aufschlag und los!
Die Tischtennisabteilung vom TBR lädt alle Tischtennisinteressierten, Pausenplattenprofis und Aufschlagkünstler zu einem kleinen Schnuppertraining ein.
Es wird viel gespielt und ihr bekommt natürlich auch ein paar Tipps und Tricks, wie ihr an der Platte glänzen könnt.
Zeit: | 10:00 - 11:30 Uhr |
---|---|
Treff: | Turnhalle Eichelbergschule (Eingang Kindergartenseite) |
Veranstalter: | TB Bad Rotenfels |
Bitte mitbringen: | Sportschuhe (helle Sohle), Getränk (mind. 1 l/im Sommer wird es in der Halle sehr warm) |
Pia & Nino sind heute mit ihrem Kinderband-Mobil auf dem Marktplatz und bringen gute Laune, Ohrwürmer und jede Menge Mitmach-Spaß auf die Sause.
Spielen & Toben ist natürlich auch wieder angesagt. Horst Jochim mit seinem Planwagen und das Spielmobil von KINDgenau verwandeln den Marktplatz in einen großen Spielplatz.
Heute dabei: Ferienspaß-Team, KINDgenau, Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Rastatt, Horst Jochim, Stadtwerke und als Special Guest DEINE KINDERBAND.
mehr Infos...Zeit: | 15:00 - 18:00 Uhr |
---|---|
Treff: | Marktplatz |
Veranstalter: | Ferienspaß-Team |
Besonderes: | Erwachsene erlaubt |
Hunde sind gute und treue Begleiter des Menschen. Lass' dir von den Gaggenauer Hundefreunden zeigen, wie du die Körpersprache von Hunden verstehen lernst.
Findet bei jedem Wetter statt.
Eltern sind willkommen! Eigene Hunde können nicht mitgebracht werden.
Zeit: | 09:00 - 11:30 Uhr |
---|---|
Treff: | Hundeplatz Gaggenau, links hinter dem Waldfriedhof |
Veranstalter: | Verein der Hundefreunde Gaggenau |
Besonderes: | Erwachsene erlaubt |
Bitte mitbringen: | feste Schuhe, wetterangepasste Kleidung, Getränk |
Hier könnt ihr mit anpacken: auf einem Reiterhof gibt es immer etwas zu tun!
Zuerst werden die Pferde geputzt, anschließend dürft ihr geführt ein paar Runden drehen. Ganz nebenbei lernen wir, worauf es bei der Haltung und Pflege der Tiere ankommt. Streicheleinheiten sind bei den Vierbeinern immer willkommen.
Zeit: | 09:45 - 12:15 Uhr |
---|---|
Treff: | Skatepark Laufbachtal, Baccarat-Straße, Gernsbach |
Veranstalter: | Ferienspaß-Team |
Kosten: | 3 € |
Bitte mitbringen: | feste Schuhe (ohne diese dürfen die Kinder nicht reiten), Reit- oder Fahrradhelm, Vesper und Getränk |
Groß und Klein sind auf der Murgpark-Wiese eingeladen, mit Picknickdecken und Co. einer bunten Auswahl an Kamishibai-Geschichten zu lauschen.
Findet nur bei guter Witterung statt!
Eine Veranstaltung mit Eltern (Aufsichtspflicht!)
Zeit: | 15:00 - 16:00 Uhr |
---|---|
Treff: | Stadtbibliothek |
Veranstalter: | Stadtbibliothek |
Besonderes: | Erziehungsberechtigte/r erforderlich |
Bitte mitbringen: | Sitzgelegenheit (z.B. Picknickdecke) |
Der Wald ist voller Leben. Lasst uns gemeinsam einen Tag im Wald erleben, bei dem wir gemeinsam erforschen, was die Bäume auf dem Kaltenbronn den ganzen Tag so machen. Bäume sind auch das Zuhause vieler verschiedener Tiere. Seid gespannt welche wir entdecken.
Zeit: | 09:40 - 15:05 Uhr |
---|---|
Treff: | Bahnhof Gaggenau |
Veranstalter: | Ferienspaß-Team |
Kosten: | 12 € |
Bitte mitbringen: | wetterangepasste Kleidung, feste Schuhe, Regen-/Sonnenschutz, Vesper und Getränk |
Für echte KSC-Fans ist es schon ein zweites Zuhause geworden. Wir erkunden gemeinsam das „BBBank Wildpark Stadion“. Exklusive Einblicke hinter die Kulissen ermöglichen es uns, Bereiche des Stadions zu sehen, die dir bei einem normalen Besuch verwehrt bleiben. Mit etwas Glück läuft uns vielleicht auch einer der Profis über den Weg.
Zeit: | 08:45 - 14:50 Uhr |
---|---|
Treff: | Bahnhof Gaggenau |
Veranstalter: | Ferienspaß-Team |
Kosten: | 15 € |
Bitte mitbringen: | Vesper und Getränke |
Wir verbringen zusammen eine gute Zeit in Sinzheim. Im Mehrgenerationenpark haben wir viel Platz zum Toben und tolle Spielgeräte. Direkt daneben gibt es eine Erlebnisminigolfanlage mit 18 kunstvoll gestalteten Bahnen.
Zeit: | 09:10 - 14:20 Uhr |
---|---|
Treff: | Bahnhof Gaggenau |
Veranstalter: | Ferienspaß-Team |
Kosten: | 12 € |
Bitte mitbringen: | wetterangepasste Kleidung (Sonnenschutz), Vesper und Getränk |
Rhythmen entdecken und gemeinsam musizieren: Unter dem Motto lädt eucht der Musiker und Schlagzeuglehrer Peter Götzmann zu einem lockeren Trommel-Workshop ein!
Mit Trommeln und Percussion-Instrumenten könnt ihr spielerisch die Welt der Rhythmen entdecken.
Dabei steht der Spaß an erster Stelle - wir improvisieren, lassen der Fantasie freien Lauf und probieren eigene Klangideen aus.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Zeit: | 10:00 - 12:00 Uhr |
---|---|
Treff: | Foyer Jahnhalle |
Veranstalter: | Ferienspaß-Büro und Peter Götzmann |
Kosten: | 10 € |
Bitte mitbringen: | Vesper und Getränk |
Rhythmen entdecken und gemeinsam musizieren: Unter dem Motto lädt eucht der Musiker und Schlagzeuglehrer Peter Götzmann zu einem lockeren Trommel-Workshop ein!
Mit Trommeln und Percussion-Instrumenten könnt ihr spielerisch die Welt der Rhythmen entdecken.
Dabei steht der Spaß an erster Stelle - wir improvisieren, lassen der Fantasie freien Lauf und probieren eigene Klangideen aus.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Zeit: | 13:30 - 15:30 Uhr |
---|---|
Treff: | Foyer Jahnhalle |
Veranstalter: | Ferienspaß-Büro und Peter Götzmann |
Kosten: | 10 € |
Bitte mitbringen: | Vesper und Getränk |
Eselerlebnis in Winkel! Ihr habt heute die Gelegenheit, die beiden Langohren Karim und Baldur am Stall kennenzulernen und mit ihnen spazieren zu gehen.
Fällt bei Regen aus. Wettertelefon: 01520 344 9327
Zeit: | 18:00 - 20:00 Uhr |
---|---|
Treff: | Kastanienweg 12, Gaggenau-Winkel |
Veranstalter: | Claudia Scharer |
Kosten: | 5 € |
Bitte mitbringen: | feste geschlossene Schuhe, Getränk |
Kommen. Suchen. Finden!
Der größte Jugend-Flohmarkt weit und breit findet rund um die Sparkasse in Gaggenau statt. Die Standgebühr beträgt 3 Euro. Der Erlös (Standgebühr) wird für einen guten Zweck gespendet.
Bei schlechtem Wetter fällt der Flohmarkt aus.
Infos und Anmeldung bei den Sparkassen-Filialen oder unter www.spk-bbg.de/jugendflohmarkt
Zeit: | 08:00 - 13:00 Uhr |
---|---|
Treff: | Bahnhofsplatz Gaggenau |
Veranstalter: | Sparkasse Baden-Baden Gaggenau |
Kosten: | Standgebühr 3 € |
Besonderes: | Erwachsene erlaubt |
Bitte mitbringen: | Tische, Stühle, Sonnenschutz, Getränk |