Zum ersten Mal im Ferienspaß

Ferienspaßprogramm 2025

Nr

Thema

Datum

Mit Eva bereitet ihr kleine Appetithäppchen zu, die nicht nur lecker aussehen, sondern auch prima schmecken...yummy!

Zeit: 15:00 - 17:30 Uhr
Treff: Gertrud-Hammann-Haus, Eckenerstr. 1a
Veranstalter: Eva Rigsinger
Kosten: 18 €
Bitte mitbringen:

Haarband (bei Bedarf), kleine Dosen für evtl. Reste

Beim Trockenfilzen werden einzelne Fasern gefärbter Wolle mit einer speziellen Nadel miteinander verbunden. Das hört sich komplizierter an, als es ist.

Bastian zeigt euch die richtigen Handgriffe, damit ihr aus der bunten Wolle richtig tolle Sachen filzen könnt. Von Tieren bis zu Untersetzern ist alles möglich.

Zeit: 12:30 - 14:00 Uhr
Treff: JuFaZ
Veranstalter: Kindgenau e. V.
Kosten: 18 €
Bitte mitbringen:

Getränk

Groß und Klein sind auf der Murgpark-Wiese eingeladen, mit Picknickdecken und Co. einer bunten Auswahl an Kamishibai-Geschichten zu lauschen.

Findet nur bei guter Witterung statt!

Eine Veranstaltung mit Eltern (Aufsichtspflicht!)

Zeit: 15:00 - 16:00 Uhr
Treff: Spielplatz im Murgpark
Veranstalter: Stadtbibliothek
Besonderes: Erziehungsberechtigte/r erforderlich
Bitte mitbringen:

Sitzgelegenheit (z.B. Picknickdecke)

Nach einem anstrengenden Aufstieg zur Sophienhütte belohnen wir uns mit gegrilltem Stockbrot und Mashmallows. Ausgestattet mit Becherlupen begebt ihr euch im Wald auf die Suche nach Krabbeltieren.

 

Zeit: 10:00 - 13:30 Uhr
Treff: Gaggenau-Winkel, Kreuzung Hofstr./Bischweierer Weg
Veranstalter: Kindgenau e. V.
Kosten: 18 €
Bitte mitbringen:

 lange Hose, feste Schuhe, Sonnen- und Zeckenschutz, Vesper und Getränk

Herzlich Willkommen auf der Eldesbachranch! Taucht mit uns in den Wilden Westen ein. Mit und unter den Pferden erwartet euch eine spannende Zeit, aufregende Cowboyspiele und ein klassisches Lagerfeuer, das euch zum Mittagessen und gemütlichen Beisammensein einlädt.

Zeit: 10:00 - 14:30 Uhr
Treff: Parkplatz Siegfried-Hammer-Halle Selbach
Veranstalter: Edelsbachranch Selbach
Kosten: 5 €
Bitte mitbringen:

feste Schuhe, Sonnenschutz, Wechselkleidung, Vesper und Getränk

Entdecke die bunte Welt der Spraykunst.

Spraypaint ist eine besondere Graffiti-Technik, die auf dem Einsatz von Schablonen und speziellen Spraytechniken basiert. Unter der Anleitung von Sonja Haas wirst du dein erstes eigenes cooles Bild auf Leinwand oder Fotopapier gestalten. 

Wegen den Dämpfen, die beim Sprühen auftreten, findet der Kurs im Außengelände unter einer Überdachung statt.

Zeit: 10:00 - 14:00 Uhr
Treff: Gaggenau-Sulzbach, Dorfstr. 16
Veranstalter: Haas Art
Kosten: 30 €
Bitte mitbringen:

Kleidung, die schmutzig werden darf (der Lack macht Flecken), Vesper und Getränk

Katzen und Hunde sind die Lieblingstiere fast aller Kinder. In diesem fünftägigen Workshop bauen wir sie als lebensgroße und kunterbunte Papierskulpturen.

Zuerst zeichnen und malen wir auf große Formate. Danach bauen wir den Unterbau für unsere lebensgroßen Tierfiguren, die anschließend mit mehreren Papierschichten überzogen und bemalt werden.

Für unsere Finissage am letzten Kurstag verwandeln wir den Schlosspark in einen zauberhaften Garten - mit unseren Cats und Dogs, riesengroßen Wunderblumen sowie allen gezeichneten und gemalten Bildern.

Kursleitung: Ro Beiter, freischaffende Künstlerin und Pädagogin

Kursgebühr 89 Euro inkl. Mittagessen zzgl. 10 Euro Material

mehr Infos...
Zeit: 09:30 - 15:30 Uhr
Treff: Schloss Bad Rotenfels
Veranstalter: Akademie Schloss Rotenfels
Kosten: 99 €
Bitte mitbringen:

Arbeitskleidung, Schreibzeug, Schere, Klebstoff, Lineal, Schukarton mit Deckel

Anmeldung direkt im Kulturbüro unter 07225 962 513 oder ferienspass@gaggenau.de

Herzlich Willkommen auf der Edelsbachranch! Bei uns dürft ihr in die Vertrauensarbeit mit Pferden schnuppern und Neues über die Pferdewelt kennenlernen. Pferde als Lebewesen und unsere Gefährten wertzuschätzen und sie demnach zu behandeln ist unabdingbar.

Zeit: 10:00 - 13:00 Uhr
Treff: Parkplatz Siegfried-Hammer-Halle Selbach
Veranstalter: Edelsbachranch Selbach
Kosten: 5 €
Bitte mitbringen:

feste Schuhe, Sonnenschutz, Wechselkleidung, Vesper und Getränk

Geschichte mal anders: im Michelbacher Hirtenhaus könnt ihr in das Leben eines Dorfhirten im 18./19. Jahrhundert eintauchen. Was sind denn Dorfhirten überhaupt? Wie haben sie gelebt? Und welche Rolle haben sie im Dorfleben eingenommen? All dies und noch viel mehr erfahrt ihr heute von Dagmar Konermann.

Ihr könnt auch selbst kreativ werden und das Leben der Dorfhirten in kurzen Texten oder Bildern lebendig werden lassen.

Zeit: 10:00 - 12:00 Uhr
Treff: Hirtenhaus Michelbach
Veranstalter: Förderverein Hirtenhaus e. V.
Kosten: 5 €
Bitte mitbringen:

Sonnenschutz (Kopfbedeckung), Schreib- und Malzeug (Block, Stifte), Vesper und Getränk

Beim Trockenfilzen werden einzelne Fasern gefärbter Wolle mit einer speziellen Nadel miteinander verbunden. Das hört sich komplizierter an, als es ist.

Bastian zeigt euch die richtigen Handgriffe, damit ihr aus der bunten Wolle richtig tolle Sachen filzen könnt. Von Tieren bis zu Untersetzern ist alles möglich.

Zeit: 12:30 - 14:00 Uhr
Treff: JuFaZ
Veranstalter: Kindgenau e. V.
Kosten: 18 €
Bitte mitbringen:

Vesper und Getränk

Was passiert in der Bibliothek, wenn abends die Lichter ausgehen? Heute öffnet die Stadtblbiothek ihre Türen für eine geheime Mission - aber nur für mutige Spürnasen!

Mit Taschenlampen bewaffnet taucht ihr in eine Welt voller flüsternder Bücher, versteckter Hinweise und dunkler Geheimnisse ein. Ihr erfindet eigene Gruselgeschichten, löst rätselhafte Codes und folgt den Spuren eines mysteriösen Bibliothekars. Doch Vorsicht - nicht alles ist so, wie es scheint! Wer schafft es, die versteckte Truhe zu finden und ihr Geheimnis zu lüften?

Zeit: 19:00 - 22:30 Uhr
Treff: Stadtbibliothek
Veranstalter: Stadtbibliothek
Kosten: 12 €
Bitte mitbringen:

Taschenlampe, Getränk. Wenn möglich auch eine dünne Decke / kleines Kissen

Tiere aus allen Kontinenten

Einmal um die Welt und das an nur einem Tag. Das geht im Karlsruher Zoo. In einem Moment bist du noch bei den Kängurus in Australien und im nächsten Moment schon in Afrika. Wie viele Tiere fallen dir ein, die hier wohnen? Ein erfahrener Zoopädagoge begleitet dich auf deiner Weltreise und bringt dir einiges über die Tiere und deren Leben bei. Dabei durchstreifst du garantiert jeden Kontinent. Sollte dein Lieblingstier nicht dabei gewesen sein, haben wir anschließend genügend Zeit auf eigene Faust loszuziehen.

 

Zeit: 08:10 - 14:35 Uhr
Treff: Bahnhof Gaggenau
Veranstalter: Ferienspaß-Team
Kosten: 20 €
Bitte mitbringen:

wetterangepasste Kleidung, feste Schuhe, Vesper und Getränk

Eltern-Kind-Termin: Du liebst das Radfahren und möchtest erste Erfahrungen auf einem Pumptrack sammeln? Dann ist unser Pumptrack-Abenteuer auf dem neuen Pumptrack in Baiersbronn genau das Richtige für dich!
An diesem spannenden Vormittag zeigen wir dir, wie du mit deinem Mountainbike sicher und mit viel Spaß über den Pumptrack rollst. Unser erfahrener Guide Bernd bringt dir die richtige Technik bei, damit du die Wellen und Kurven optimal nutzen kannst - ganz ohne zu treten.

Was dich erwartet:
- Einführung in die Pumptrack-Technik
- Tipps & Tricks zur Fahrtechnik (Balance, Kurventechnik, Körperhaltung)
- Sicherheitstipps für mehr Kontrolle auf dem Bike
- Viel Fahrspaß in einer coolen Gruppen, gemeinsam mit einem Elternteil

Sei dabei und werde zum Pumptrack-Profi!

Mit Eigenanreise. Der Ausflug wird nicht vom Ferienspaß-Team begleitet. Die Teilnahme ist nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten möglich.
Der Treff in Baiersbronn ist auf die Ankunftszeit der Murgtalbahn abgestimmt.
Abfahrt in Gaggenau Bhf. derzeit 8.21 Uhr.

Zeit: 09:20 - 12:00 Uhr
Treff: Bahn-Haltestelle Baiersbronn-Schule
Kosten: 10 €
Besonderes: Erziehungsberechtigte/r erforderlich
Bitte mitbringen:

Mountainbike, Helm, ggf. Schutzausrüstung, Vesper und Getränke

Ariane Wieland bringt ganz viele bereits fertig gegossene Betonfiguren mit, von denen ihr euch 1 oder 2 aussuchen und mit wetterfester Farbe bemalen dürft.

Bist du Team Blume, Schmetterling oder Muschel? Die bemalten Figuren dürft ihr natürlich mitnehmen als Deko für Garten & Co.

Zeit: 15:00 - 17:00 Uhr
Treff: Marktplatz
Kosten: 10 €
Bitte mitbringen:

Kleidung, die schmutzig werden darf, Sonnenschutz, Getränk

Groß und Klein sind auf der Murgpark-Wiese eingeladen, mit Picknickdecken und Co. einer bunten Auswahl an Kamishibai-Geschichten zu lauschen.

Findet nur bei guter Witterung statt!

Eine Veranstaltung mit Eltern (Aufsichtspflicht!)

Zeit: 15:00 - 16:00 Uhr
Treff: Stadtbibliothek
Veranstalter: Stadtbibliothek
Besonderes: Erziehungsberechtigte/r erforderlich
Bitte mitbringen:

Sitzgelegenheit (z.B. Picknickdecke)

Werde ein Bärenforscher.

Genau beobachten, sich Zeit nehmen und lauschen: So erlebst du die Bären im Wolf- und Bärenpark in Bad Rippoldsau-Schappach. Hier leben die Bären, die aus einer schlechten Haltung gerettet wurden. Bei einer spannenden Exkursion durch den Park lernst du viel über die Tiere. Es erwarten dich Spiele, Experimente und Beobachtungsaufgaben. Anschließend kannst du mit Stolz sagen, dass du erfolgreich am Bärenforscherprogramm teilgenommen hast.

 

Zeit: 08:05 - 15:20 Uhr
Treff: Bahnhof Gaggenau
Veranstalter: Ferienspaß-Team
Kosten: 30 €
Bitte mitbringen:

wetterangepasste Kleidung, feste Schuhe, Vesper und Getränk

Im Naturkundemuseum in Karlsruhe gibt es einiges zu entdecken. Hier könnt ihr nicht nur Bilder und Knochen sehen, hier gibt es auch viele lebendige Tiere direkt zu bestaunen. Wir erkunden gemeinsam die Dauer- oder Sonderausstellungen und erforschen Tiere, Fossilien, Gesteine und vieles mehr. Bei der Hightlight Führung werden uns die besonderen Schätze des Hauses gezeigt.

Zeit: 08:55 - 13:50 Uhr
Treff: Bahnhof Gaggenau
Veranstalter: Ferienspaß-Team
Kosten: 12 €
Bitte mitbringen:

Vesper und Getränk

Die Funkhäuser des SWR sind mit ihren unendlichen Gängen und spannenden Orten wie ein Dschungel. Spielerisch schauen wir hinter die Kulissen der Medienwelt und lösen gemeinsam Aufgaben und Rätsel. Auf der geführten "Dschungel"-Tour dürft ihr in verschiedene Fernsehstudios schauen, über Kameras, Strahler und Kulissen staunen, den Requisiten-Fundus, die Produktionswerkstätte aber auch Technik wie den „Greenscreen“ besuchen. Mit viel Glück sehen wir sogar den Ort, an dem der „Tigerenten Club“ gedreht wird.

Zeit: 09:45 - 14:55 Uhr
Treff: Bahnhof Gaggenau
Veranstalter: Ferienspaß-Team
Kosten: 10 €
Bitte mitbringen:

Vesper und Getränk

Wir sind heute 'balla balla'. Ihr könnt unterschiedliche Geschicklichkeitsspiele mit bunten Bällen ausprobieren.

Zeit: 11:00 - 13:00 Uhr
Treff: Kastanienweg 12, Gaggenau-Winkel
Veranstalter: Claudia Scharer
Kosten: 5 €
Bitte mitbringen:

Vesper und Getränk

Heute öffnet das DRK Gaggenau für euch seine Türen. Ihr bekommt einen Einblick in die wichtige Arbeit vom Roten Kreuz und vom Jugendrotkreuz und lernt ihren Einsatzbereich kennen. Ganz schön interessant, was sie alles machen! Selbstverständlich dürft ihr dabei auch selbst einiges ausprobieren.



Wusstet ihr, dass es in Gaggenau auch eine Rettungshundestaffel gibt? Auch die 'Helfer auf vier Pfoten' lernt ihr heute kennen. Streicheln erlaubt!

Getränke sowie einen kleinen Snack spendiert das DRK.

Zeit: 09:00 - 14:00 Uhr
Treff: Rettungszentrum Gaggenau, Eingang DRK
Veranstalter: DRK Gaggenau
Bitte mitbringen:

Kleidung, die schmutzig werden darf

Entdeckt mit uns Musik ganz neu. Wie klingen Farben? Wie funktioniert die Stimme? Was ist ein Rhythmus? Zu dritt auf einer Blockflöte spielen und einmal übers Klavier rennen? Das alles gibt’s im Toccarion. Hier könnt ihr an spannenden Musik-Stationen Stimme, Gesang, Rhythmus, Tanz, Musikinstrumente und Orchester erkunden. Aha-Effekte von bleibendem Wert sind dabei garantiert!

Zeit: 09:50 - 14:36 Uhr
Treff: Bushaltestelle Gänsebrunnen/Bahnhof Gaggenau
Veranstalter: Ferienspaß-Team
Kosten: 10 €
Bitte mitbringen:

Vesper und Getränke

Kommt mit uns zur Computerspielplattform des Zentrum für Kunst und Medien in Karlsruhe.
In fünf Levels erfahrt ihr einiges über Ursprünge, Meilensteine und Entwicklungen von Computerspielen. Auch Hintergründe, aktuelle Themen und die einzigartigen erzählerischen Möglichkeiten sind Thema der Ausstellung.
Außer einer Führung und dem 'Let´s play'-Workshop haben wir natürlich auch noch ausreichend Zeit für eigene Erkundungen und zum Zocken.

Zeit: 09:10 - 16:20 Uhr
Treff: Bahnhof Gaggenau
Veranstalter: Ferienspaß-Team
Kosten: 20 €
Bitte mitbringen:

Vesper und Getränk

Von der Idee bis zum fertigen Film - die Initiative „Film ab – Mitten in Gaggenau“ zeigt euch, worauf man achten sollte, was man benötigt und wie das Ganze eigentlich funktioniert.

Euer selbstgedrehter Film wird später im Altenhilfe-Kanal gezeigt werden, daher sollten eure Eltern mit der Aufnahme von Foto- und Videomaterial von euch einverstanden sein.

Zu Mittagessen und Getränken seid ihr eingeladen.

Zeit: 10:00 - 15:00 Uhr
Treff: Helmut-Dahringer-Haus, Haupteingang
Veranstalter: Film ab - Mitten aus Gaggenau
Kosten: 5 €
Bitte mitbringen:

wetterangepasste Kleidung, wenn vorhanden: Filmkamera, Fotokamera mit Filmfunktion, Actioncam oder Smartphone

Eine abenteuerliche Yoga-Reise basierend auf dem Buch von 'Armstrong - Die abenteuerliche Reise einer Maus zum Mond' erwartet euch heute in der Stadtbibliothek. Mit Yoga-Übungen taucht ihr in die Geschichte ein, fliegt wie Armstrong ins Weltall und stärkt dabei eure Körperwahrnehmung und Kreativität.

Die Yoga-Einheit endet mit einer Mal- oder Geschichtenerzähl-Aktion.

 

Zeit: 10:00 - 11:30 Uhr
Treff: Stadtbibliothek
Veranstalter: Stadtbibliothek
Bitte mitbringen:

bequeme Kleidung (Sportkleidung), Getränk. Wenn möglich Sport-/Yoga- oder Isomatte, eine dünne Decke, ein kleines Kissen

Beim Trockenfilzen werden einzelne Fasern gefärbter Wolle mit einer speziellen Nadel miteinander verbunden. Das hört sich komplizierter an, als es ist.

Bastian zeigt euch die richtigen Handgriffe, damit ihr aus der bunten Wolle richtig tolle Sachen filzen könnt. Von Tieren bis zu Untersetzern ist alles möglich.

Zeit: 12:30 - 14:00 Uhr
Treff: JuFaZ
Veranstalter: Kindgenau e. V.
Kosten: 18 €
Bitte mitbringen:

Vesper und Getränk

Groß und Klein sind auf der Murgpark-Wiese eingeladen, mit Picknickdecken und Co. einer bunten Auswahl an Kamishibai-Geschichten zu lauschen.

Findet nur bei guter Witterung statt!

Eine Veranstaltung mit Eltern (Aufsichtspflicht!)

Zeit: 15:00 - 16:00 Uhr
Treff: Stadtbibliothek
Veranstalter: Stadtbibliothek
Besonderes: Erziehungsberechtigte/r erforderlich
Bitte mitbringen:

Sitzgelegenheit (z.B. Picknickdecke)

Der Wald ist voller Leben. Lasst uns gemeinsam einen Tag im Wald erleben, bei dem wir gemeinsam erforschen, was die Bäume auf dem Kaltenbronn den ganzen Tag so machen. Bäume sind auch das Zuhause vieler verschiedener Tiere. Seid gespannt welche wir entdecken.

Zeit: 09:40 - 15:05 Uhr
Treff: Bahnhof Gaggenau
Veranstalter: Ferienspaß-Team
Kosten: 12 €
Bitte mitbringen:

wetterangepasste Kleidung, feste Schuhe, Regen-/Sonnenschutz, Vesper und Getränk

Ihr habt Spaß am Kochen? Dann könnt ihr heute unter der Anleitung von Patricia in der JuFaZ-Küche ein gesundes Menü zaubern. Gemeinsam schnippeln, kochen und backen wir.

Natürlich genießen wir anschließend auch unsere selbstgemachten Gerichte. Mhmm...lecker!

Bitte denkt bei Schlechtwetter an einen Regenschirm; wir gehen auf den Wochenmarkt.

Zeit: 09:00 - 14:00 Uhr
Treff: JuFaZ
Veranstalter: Kindgenau e. V.
Kosten: 26 €
Bitte mitbringen:

Schürze (falls vorhanden), Dosen für evtl. Reste, ggf. Allergiepass

Wir pimpen Seife und Badezusätze auf zu kreativen Einzelstücken.

Zeit: 10:00 - 12:00 Uhr
Treff: JuFaZ
Veranstalter: Kindgenau e. V.
Kosten: 16 €
Bitte mitbringen:

Vesper und Getränk

Wir verbringen zusammen eine gute Zeit in Sinzheim. Im Mehrgenerationenpark haben wir viel Platz zum Toben und tolle Spielgeräte. Direkt daneben gibt es eine Erlebnisminigolfanlage mit 18 kunstvoll gestalteten Bahnen.

Zeit: 09:10 - 14:20 Uhr
Treff: Bahnhof Gaggenau
Veranstalter: Ferienspaß-Team
Kosten: 12 €
Bitte mitbringen:

wetterangepasste Kleidung (Sonnenschutz), Vesper und Getränk

Rhythmen entdecken und gemeinsam musizieren: Unter dem Motto lädt eucht der Musiker und Schlagzeuglehrer Peter Götzmann zu einem lockeren Trommel-Workshop ein!

Mit Trommeln und Percussion-Instrumenten könnt ihr spielerisch die Welt der Rhythmen entdecken.

Dabei steht der Spaß an erster Stelle - wir improvisieren, lassen der Fantasie freien Lauf und probieren eigene Klangideen aus.

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

 

Zeit: 10:00 - 12:00 Uhr
Treff: Foyer Jahnhalle
Veranstalter: Ferienspaß-Büro und Peter Götzmann
Kosten: 10 €
Bitte mitbringen:

Vesper und Getränk

Pen & Paper ist ein fiktives Rollenspiel, in dem du deiner Fantasie freien Lauf lassen kannst. Du wirst durch eine packende Geschichte geführt und kannst mit deiner Gruppe an zwei Tagen unglaubliche Abenteuer mit Stift, Papier und Würfel erleben.

 

Zeit: 11:00 - 14:00 Uhr
Treff: JuFaZ
Veranstalter: Kindgenau e. V.
Kosten: 20 €
Bitte mitbringen:

Vesper und Getränke

Rhythmen entdecken und gemeinsam musizieren: Unter dem Motto lädt eucht der Musiker und Schlagzeuglehrer Peter Götzmann zu einem lockeren Trommel-Workshop ein!

Mit Trommeln und Percussion-Instrumenten könnt ihr spielerisch die Welt der Rhythmen entdecken.

Dabei steht der Spaß an erster Stelle - wir improvisieren, lassen der Fantasie freien Lauf und probieren eigene Klangideen aus.

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

 

Zeit: 13:30 - 15:30 Uhr
Treff: Foyer Jahnhalle
Veranstalter: Ferienspaß-Büro und Peter Götzmann
Kosten: 10 €
Bitte mitbringen:

Vesper und Getränk

Wir danken unseren Sponsoren, Förderern und Partnern!