Kreatives
Fantastische Tage
Kreativ sein, malen oder basteln und viel Neues austüfteln.


Kreativ sein, malen oder basteln und viel Neues austüfteln.
Mit Eva bereitet ihr kleine Appetithäppchen zu, die nicht nur lecker aussehen, sondern auch prima schmecken...yummy!
Zeit: | 15:00 - 17:30 Uhr |
---|---|
Treff: | Gertrud-Hammann-Haus, Eckenerstr. 1a |
Veranstalter: | Eva Rigsinger |
Kosten: | 18 € |
Bitte mitbringen: | Haarband (bei Bedarf), kleine Dosen für evtl. Reste |
Spontan mixen oder doch lieber schnibbeln? Das entscheidest du selbst. Eva hat coole Rezepte dabei:
Aladins Wundergemüse, Sprung in den Pool und Tango Mango werden dich begeistern.
Zeit: | 09:00 - 11:00 Uhr |
---|---|
Treff: | Gertrud-Hammann-Haus, Eckenerstr. 1a |
Veranstalter: | Eva Rigsinger |
Kosten: | 18 € |
Bitte mitbringen: | Haarband (bei Bedarf), Stift und Block für die Rezepte |
Du wolltest schon immer gerne mal in ein Mikrofon singen, eine Gitarre anzupfen, Klavier spielen, auf einem Schlagzeug trommeln, Ukulele klimpern oder auf eine Trommelkiste (Cajon) klopfen...? Dann ist jetzt deine Gelegenheit! Bei Martin und Argentina Schumacher von der Musikschmiede kannst du alles einmal nach Herzenslust ausprobieren.
Zeit: | 10:00 - 10:45 Uhr |
---|---|
Treff: | Musikschmiede Gaggenau |
Veranstalter: | Musikschmiede Gaggenau |
Kosten: | 5 € |
Du wolltest schon immer gerne mal in ein Mikrofon singen, eine Gitarre anzupfen, Klavier spielen, auf einem Schlagzeug trommeln, Ukulele klimpern oder auf eine Trommelkiste (Cajon) klopfen...? Dann ist jetzt deine Gelegenheit! Bei Martin und Argentina Schumacher von der Musikschmiede kannst du alles einmal nach Herzenslust ausprobieren.
Zeit: | 11:00 - 11:45 Uhr |
---|---|
Treff: | Musikschmiede Gaggenau |
Veranstalter: | Musikschmiede Gaggenau |
Kosten: | 5 € |
Du wolltest schon immer gerne mal in ein Mikrofon singen, eine Gitarre anzupfen, Klavier spielen, auf einem Schlagzeug trommeln, Ukulele klimpern oder auf eine Trommelkiste (Cajon) klopfen...? Dann ist jetzt deine Gelegenheit! Bei Martin und Argentina Schumacher von der Musikschmiede kannst du alles einmal nach Herzenslust ausprobieren.
Zeit: | 12:00 - 12:45 Uhr |
---|---|
Treff: | Musikschmiede Gaggenau |
Veranstalter: | Musikschmiede Gaggenau |
Kosten: | 5 € |
Trink dich fit! Eva zeigt dir, wie du dafür Aromawasser, Supersäfte und noch mehr selbst mixen kannst.
Zeit: | 10:00 - 12:00 Uhr |
---|---|
Treff: | Gertrud-Hammann-Haus, Eckenerstr. 1a |
Veranstalter: | Eva Rigsinger |
Kosten: | 18 € |
Bitte mitbringen: | Haarband (bei Bedarf), 3-4 kleine Schraubverschlussgläser für evtl. Reste |
Beim Trockenfilzen werden einzelne Fasern gefärbter Wolle mit einer speziellen Nadel miteinander verbunden. Das hört sich komplizierter an, als es ist.
Bastian zeigt euch die richtigen Handgriffe, damit ihr aus der bunten Wolle richtig tolle Sachen filzen könnt. Von Tieren bis zu Untersetzern ist alles möglich.
Zeit: | 12:30 - 14:00 Uhr |
---|---|
Treff: | JuFaZ |
Veranstalter: | Kindgenau e. V. |
Kosten: | 18 € |
Bitte mitbringen: | Getränk |
Bei den Flößern gibt es einiges zu erleben. Baut euch ein eigenes Minifloß, das ihr mit nach Hause nehmen dürft. Erfahrt im Museum Haus Kast, wie die Floße damals eingesetzt waren und backt gemeinsam mit dem Team des Heimatmuseums leckeres, frisches Brot.
Zeit: | 09:00 - 12:30 Uhr |
---|---|
Treff: | Museumshof Haus Kast, Hörden |
Veranstalter: | Heimatverein Hörden e. V. |
Bitte mitbringen: | Vesper und Getränk |
Womit haben unsere Vorfahren wohl gemalt? Wie kommt die Farbe in die Pflanze?
Wir werden einiges ausprobieren, lasst euch überraschen!
Leckere Kräuterlimonade steht zur Erfrischung bereit.
Angelika Heitz von der Kräuterwirkstatt freut sich auf euch!
Zeit: | 09:30 - 12:30 Uhr |
---|---|
Treff: | Vereinsheim OGV Bad Rotenfels, Karlstr. 10 |
Veranstalter: | Angelikas Kräuterwirkstatt |
Kosten: | 11 € |
Bitte mitbringen: | Trinkbecher, eine kleine Flasche Mineralwasser, Kleidung, die dreckig werden darf (Pflanzenfarben können sehr hartnäckig sein), feste Schuhe, Sonnen- und Zeckenschutz |
Entdecke die bunte Welt der Spraykunst.
Spraypaint ist eine besondere Graffiti-Technik, die auf dem Einsatz von Schablonen und speziellen Spraytechniken basiert. Unter der Anleitung von Sonja Haas wirst du dein erstes eigenes cooles Bild auf Leinwand oder Fotopapier gestalten.
Wegen den Dämpfen, die beim Sprühen auftreten, findet der Kurs im Außengelände unter einer Überdachung statt.
Zeit: | 10:00 - 14:00 Uhr |
---|---|
Treff: | Gaggenau-Sulzbach, Dorfstr. 16 |
Veranstalter: | Haas Art |
Kosten: | 30 € |
Bitte mitbringen: | Kleidung, die schmutzig werden darf (der Lack macht Flecken), Vesper und Getränk |
Katzen und Hunde sind die Lieblingstiere fast aller Kinder. In diesem fünftägigen Workshop bauen wir sie als lebensgroße und kunterbunte Papierskulpturen.
Zuerst zeichnen und malen wir auf große Formate. Danach bauen wir den Unterbau für unsere lebensgroßen Tierfiguren, die anschließend mit mehreren Papierschichten überzogen und bemalt werden.
Für unsere Finissage am letzten Kurstag verwandeln wir den Schlosspark in einen zauberhaften Garten - mit unseren Cats und Dogs, riesengroßen Wunderblumen sowie allen gezeichneten und gemalten Bildern.
Kursleitung: Ro Beiter, freischaffende Künstlerin und Pädagogin
Kursgebühr 89 Euro inkl. Mittagessen zzgl. 10 Euro Material
mehr Infos...Zeit: | 09:30 - 15:30 Uhr |
---|---|
Treff: | Schloss Bad Rotenfels |
Veranstalter: | Akademie Schloss Rotenfels |
Kosten: | 99 € |
Bitte mitbringen: | Arbeitskleidung, Schreibzeug, Schere, Klebstoff, Lineal, Schukarton mit Deckel |
Beim Trockenfilzen werden einzelne Fasern gefärbter Wolle mit einer speziellen Nadel miteinander verbunden. Das hört sich komplizierter an, als es ist.
Bastian zeigt euch die richtigen Handgriffe, damit ihr aus der bunten Wolle richtig tolle Sachen filzen könnt. Von Tieren bis zu Untersetzern ist alles möglich.
Zeit: | 12:30 - 14:00 Uhr |
---|---|
Treff: | JuFaZ |
Veranstalter: | Kindgenau e. V. |
Kosten: | 18 € |
Bitte mitbringen: | Vesper und Getränk |
Ariane Wieland bringt ganz viele bereits fertig gegossene Betonfiguren mit, von denen ihr euch 1 oder 2 aussuchen und mit wetterfester Farbe bemalen dürft.
Bist du Team Blume, Schmetterling oder Muschel? Die bemalten Figuren dürft ihr natürlich mitnehmen als Deko für Garten & Co.
Zeit: | 15:00 - 17:00 Uhr |
---|---|
Treff: | Marktplatz |
Kosten: | 10 € |
Bitte mitbringen: | Kleidung, die schmutzig werden darf, Sonnenschutz, Getränk |
Du liebst Bücher und möchtes ein ganz besonderes Lesezeichen, das es nur einmal gibt? Heute zeigen wir dir, wie du mit einfachen Knoten dein eigenes stylisches Lesezeichen knüpfst - ganz ohne Vorerfahrung, aber mit jeder Menge Spaß und Kreativität! Du kannst die Farbe des Garns nach deinem Geschmack auswählen und am Ende dein neues Lieblingsaccessoire für deine Bücher mit nach Hause nehmen.
Extra: Und wenn du nach deinem Lesezeicchen noch Lust und Zeit hast, kannst du sogar zusätzlich einen kleinen Schlüsselanhänger knüpfen.
Zeit: | 10:00 - 12:00 Uhr |
---|---|
Treff: | Stadtbibliothek |
Veranstalter: | Stadtbibliothek |
Kosten: | 14 € |
Bitte mitbringen: | Getränk |
Kommt mit uns zur Computerspielplattform des Zentrum für Kunst und Medien in Karlsruhe.
In fünf Levels erfahrt ihr einiges über Ursprünge, Meilensteine und Entwicklungen von Computerspielen. Auch Hintergründe, aktuelle Themen und die einzigartigen erzählerischen Möglichkeiten sind Thema der Ausstellung.
Außer einer Führung und dem 'Let´s play'-Workshop haben wir natürlich auch noch ausreichend Zeit für eigene Erkundungen und zum Zocken.
Zeit: | 09:10 - 16:20 Uhr |
---|---|
Treff: | Bahnhof Gaggenau |
Veranstalter: | Ferienspaß-Team |
Kosten: | 20 € |
Bitte mitbringen: | Vesper und Getränk |
Von der Idee bis zum fertigen Film - die Initiative „Film ab – Mitten in Gaggenau“ zeigt euch, worauf man achten sollte, was man benötigt und wie das Ganze eigentlich funktioniert.
Euer selbstgedrehter Film wird später im Altenhilfe-Kanal gezeigt werden, daher sollten eure Eltern mit der Aufnahme von Foto- und Videomaterial von euch einverstanden sein.
Zu Mittagessen und Getränken seid ihr eingeladen.
Zeit: | 10:00 - 15:00 Uhr |
---|---|
Treff: | Helmut-Dahringer-Haus, Haupteingang |
Veranstalter: | Film ab - Mitten aus Gaggenau |
Kosten: | 5 € |
Bitte mitbringen: | wetterangepasste Kleidung, wenn vorhanden: Filmkamera, Fotokamera mit Filmfunktion, Actioncam oder Smartphone |
Beim Trockenfilzen werden einzelne Fasern gefärbter Wolle mit einer speziellen Nadel miteinander verbunden. Das hört sich komplizierter an, als es ist.
Bastian zeigt euch die richtigen Handgriffe, damit ihr aus der bunten Wolle richtig tolle Sachen filzen könnt. Von Tieren bis zu Untersetzern ist alles möglich.
Zeit: | 12:30 - 14:00 Uhr |
---|---|
Treff: | JuFaZ |
Veranstalter: | Kindgenau e. V. |
Kosten: | 18 € |
Bitte mitbringen: | Vesper und Getränk |
Ihr habt Spaß am Kochen? Dann könnt ihr heute unter der Anleitung von Patricia in der JuFaZ-Küche ein gesundes Menü zaubern. Gemeinsam schnippeln, kochen und backen wir.
Natürlich genießen wir anschließend auch unsere selbstgemachten Gerichte. Mhmm...lecker!
Bitte denkt bei Schlechtwetter an einen Regenschirm; wir gehen auf den Wochenmarkt.
Zeit: | 09:00 - 14:00 Uhr |
---|---|
Treff: | JuFaZ |
Veranstalter: | Kindgenau e. V. |
Kosten: | 26 € |
Bitte mitbringen: | Schürze (falls vorhanden), Dosen für evtl. Reste, ggf. Allergiepass |
Wir pimpen Seife und Badezusätze auf zu kreativen Einzelstücken.
Zeit: | 10:00 - 12:00 Uhr |
---|---|
Treff: | JuFaZ |
Veranstalter: | Kindgenau e. V. |
Kosten: | 16 € |
Bitte mitbringen: | Vesper und Getränk |
Rhythmen entdecken und gemeinsam musizieren: Unter dem Motto lädt eucht der Musiker und Schlagzeuglehrer Peter Götzmann zu einem lockeren Trommel-Workshop ein!
Mit Trommeln und Percussion-Instrumenten könnt ihr spielerisch die Welt der Rhythmen entdecken.
Dabei steht der Spaß an erster Stelle - wir improvisieren, lassen der Fantasie freien Lauf und probieren eigene Klangideen aus.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Zeit: | 10:00 - 12:00 Uhr |
---|---|
Treff: | Foyer Jahnhalle |
Veranstalter: | Ferienspaß-Büro und Peter Götzmann |
Kosten: | 10 € |
Bitte mitbringen: | Vesper und Getränk |
Rhythmen entdecken und gemeinsam musizieren: Unter dem Motto lädt eucht der Musiker und Schlagzeuglehrer Peter Götzmann zu einem lockeren Trommel-Workshop ein!
Mit Trommeln und Percussion-Instrumenten könnt ihr spielerisch die Welt der Rhythmen entdecken.
Dabei steht der Spaß an erster Stelle - wir improvisieren, lassen der Fantasie freien Lauf und probieren eigene Klangideen aus.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Zeit: | 13:30 - 15:30 Uhr |
---|---|
Treff: | Foyer Jahnhalle |
Veranstalter: | Ferienspaß-Büro und Peter Götzmann |
Kosten: | 10 € |
Bitte mitbringen: | Vesper und Getränk |
Wähle dein Lieblingsmotiv aus und male es wie die Profis mit Acrylfarben auf Leinwand.
Zeit: | 09:00 - 11:30 Uhr |
---|---|
Treff: | Galerie Cornelia Richter, Ottenau |
Veranstalter: | Malschule Cornelia Richter |
Kosten: | 25 € |
Bitte mitbringen: | Motiv zum Malen (Foto), Malkittel oder Kleidung, die schmutzig werden darf, Vesper und Getränk |
Wähle dein Lieblingsmotiv aus und male es wie die Profis mit Acrylfarben auf Leinwand.
Zeit: | 12:00 - 14:30 Uhr |
---|---|
Treff: | Galerie Cornelia Richter, Ottenau |
Veranstalter: | Malschule Cornelia Richter |
Kosten: | 25 € |
Bitte mitbringen: | Motiv zum Malen (Foto), Malkittel oder Kleidung, die schmutzig werden darf, Vesper und Getränk |
Wähle dein Lieblingsmotiv aus und male es wie die Profis mit Acrylfarben auf Leinwand.
Zeit: | 15:00 - 17:30 Uhr |
---|---|
Treff: | Galerie Cornelia Richter, Ottenau |
Veranstalter: | Malschule Cornelia Richter |
Kosten: | 25 € |
Bitte mitbringen: | Motiv zum Malen (Foto), Malkittel oder Kleidung, die schmutzig werden darf, Vesper und Getränk |