Wichtige Infos

Liebe Kinder, Jugendliche und Eltern,

ihr könnt euch bis einschließlich 27. Juni für das Ferienprogramm 2025 anmelden. Hier findet ihr schonmal ein paar organisatorische Hinweise. Bald geht es wieder los und wir freuen uns auf einen schönen Sommer mit euch. Für weitere Fragen erreicht ihr uns unter 07225 962-513 oder per E-Mail unter ferienspass@gaggenau.de

 

Zeitstrahl
Zeitstrahl

Fragen & Antworten

Das Angebot richtet sich an Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre. Kinder mit Wohnsitz in Gaggenau werden bei der Platzvergabe vorrangig berücksichtigt.

  • Bis zu 10 Wunschveranstaltungen im Ferienspass-Kalender aussuchen und auf der Merkliste speichern. Achtet dabei auf die Altersangaben.
  • Nachdem ihr die Merkliste überprüft habt, wechselt ihr automatisch in den Warenkorb. 
  • Jetzt werdet ihr auf eine neue Seite weitergeleitet (gaggenau.ferienprogramm-online.de)
  • Hier könnt ihr eure Lieblingsveranstaltung noch nach ganz oben setzen.
  • Zur Buchung gebt ihr eure persönlichen Daten ein. Eine Gruppenanmeldung mit Geschwistern und Freunden ist möglich.
  • Danach schickt ihr die Anmeldung ab und erhaltet eine automatische Sendebestätigung, in der eure Wunschveranstaltungen nochmal aufgelistet sind.
  • Nachdem der Computer ab dem 27. Juni die Plätze automatisch verlost hat, erhaltet ihr eine weitere E-Mail mit der Teilnahmebestätigung.
  • Alle Veranstaltungen, die in der Bestätigungsmail aufgelistet werden, sind verbindlich gebucht.
  • Infos zur Passabholung und Bezahlung sind in den nächsten Fragen erklärt.

Die Ferienpässe (Übersicht der zugelosten Veranstaltungen) erhaltet ihr per E-Mail.

Ihr könnt den fälligen Betrag online bezahlen (per Kreditkarte, PayPal, giropay oder paydirekt). Eine Verrechnung mit den Familienpässen ist hier nicht möglich. Bitte lasst uns dann rechtzeitig vor Programmstart die unterschriebene Einverständniserklärung zukommen, entweder per E-Mail oder per Post. Ihr braucht dann nicht mehr persönlich vorbei kommen.

Ihr könnt auch an einem der folgenden Tage in der Stadtbibliothek Gaggenau bar bezahlen. Familienpass-Wertgutscheine können nur hier eingelöst werden.

Montag, 7.7.: 14 - 18 Uhr

Dienstag, 8.7.: 10 - 12 Uhr

Bei der Ausgabe ist die ausgefüllte und unterschriebene Einverständniserklärung der Eltern mitzubringen.

  • Gebuchte Veranstaltungen sind verbindlich und können nur bis 7 Tage vor der Veranstaltung kostenlos storniert werden. Die Teilnahmegebühren werden rückerstattet (Mindestbetrag: 5 €).
  • Ab dem 6. Tag vor dem Ferienangebot kann nur rückerstattet werden, wenn ein Nachrücker gefunden wurde.
  • Bitte rufe für die Stornierung möglichst frühzeitig im Ferienspaß-Büro an (Tel. 07225  962-513) oder sende eine E-Mail an ferienspass@gaggenau.de.
  • Es gibt keine Grundgebühr.
  • Geschwister erhalten rund 10% Rabatt.
  • Wertgutscheine des Gaggenauer Familienpasses können eingelöst werden.
  • Bei KINDgenau-Veranstaltungen erhalten Mitglieder eine Rückerstattung vor Ort.

Änderungen oder Restplatzbuchungen sind erst ab Donnerstag, 17.7. über das Ferienspaß-Büro möglich. Kontakt: 07225 962 513 oder kultur@gaggenau.de

Bei jeder Veranstaltung steht genau dabei, was ihr mitbringen sollt. Die Angaben sind jederzeit online einsehbar oder auf der Bestätigung mit abgedruckt.

Ihr solltet eigentlich immer etwas zu trinken dabei haben. Sobald wir draußen unterwegs sind, vor allem im hohen Gras oder Wald, ist es ratsam, eine lange Hose und feste, geschlossene Schuhe zu tragen, auch wenn das im Sommer manchmal nicht so angenehm ist. Auch eine Cappie/Mütze sollte immer dabei sein, damit man sich vor der Sonne schützen kann.

Wenn ihr eine ScoolCard/ JugendticketBW/ 49€-Ticket oder Ähnliches habt, bringt es gerne zu jedem Ausflug mit. Wir kalkulieren die Preise möglichst günstig, mit Gruppentickets, da ist es natürlich unnötig Tickets zu lösen, wenn ihr welche hättet.

Jeder trägt einen Teil der Verantwortung, damit alle gesund bleiben. Wir bitten inständig darum nur an den Kursen teil zu nehmen, wenn ihr gesund seid und euch gut fühlt.

Bitte bei "Wichtige Angaben zum Kind" auf der Einverständniserklärung die Besonderheiten angeben. Bei Fragen bitte gerne anrufen.

Nicht alle inklusiven Angebote sind barrierefrei. Wir bitten vorab um Kontaktaufnahme unter 07225 962-513

Wir danken unseren Sponsoren, Förderern und Partnern!