Fun & Action

Aktiv-Spaß

Adrenalin wird hier groß geschrieben. Auspowern ausdrücklich erwünscht.

Ferienspaßprogramm 2025

Nr

Thema

Datum

Jede Menge Spaß und Action erwarten dich heute im Unimog-Museum.

Spannend wirds bei der Führung durch die Ausstellung. Ihr könnt sogar einen kleinen Holz-Unimog basteln, den ihr mit nach Hause nehmen dürft. Ein einmaliges Erlebnis ist auch die Mitfahrt im Unimog auf dem Außenparcours über Stock und Stein, Hügel und Steilrampen. Beim anschließenden Seifenkistenrennen dürft ihr selbst Gas geben und lenken. Nix wie hin...

Zeit: 10:00 - 14:30 Uhr
Treff: Unimog-Museum
Veranstalter: Unimog-Museum
Kosten: 25 €
Bitte mitbringen:

wetterangepasste Kleidung, feste Schuhe, Kopfbedeckung, Sonnenschutz, Vesper und Getränk

Gemeinsam mit Solveig und Andreas machen wir eine abenteuerliche Flussbettwanderung in der Murg bei Raumünzach. Wir kletten dabei über kleine und große Felsen und suchen uns geschickt einen Weg durch das Flussbett. Abkühlung inklusive!

Nur für gute und sichere Schwimmerinnen und Schwimmer!  

Wettertelefon: 0178 8622949

Zeit: 08:00 - 14:00 Uhr
Treff: Bahnhof Gaggenau
Veranstalter: Kindgenau e. V.
Kosten: 25 €
Bitte mitbringen:

Sonnenschutz, Mütze, feste Schuhe, Rucksack mit Vesper und Getränken, Badekleidung, Handtuch, Wechselkleidung im wasserdichten Beutel

Start frei für Gokart-Freaks! Wie die Profis könnt ihr auf dem Spezialkurs des MSC Bernstein eure Runden drehen und euch im Umgang mit Gaspedal und Bremse üben.

Fällt bei Regen aus! Wettertelefon 0173 4264139

Zeit: 09:00 - 10:15 Uhr
Treff: Parkplatz Wiesentalhalle
Veranstalter: MSC Bernstein Michelbach
Kosten: 5 €
Bitte mitbringen:

feste Schuhe, lange Hose, Getränk und falls vorhanden Motorradhelm (kein Fahrradhelm)

Start frei für Gokart-Freaks! Wie die Profis könnt ihr auf dem Spezialkurs des MSC Bernstein eure Runden drehen und euch im Umgang mit Gaspedal und Bremse üben.

Fällt bei Regen aus! Wettertelefon 0173 4264139

Zeit: 10:30 - 11:45 Uhr
Treff: Parkplatz Wiesentalhalle
Veranstalter: MSC Bernstein Michelbach
Kosten: 5 €
Bitte mitbringen:

feste Schuhe, lange Hose, Getränk und falls vorhanden Motorradhelm (kein Fahrradhelm)

Start frei für Gokart-Freaks! Wie die Profis könnt ihr auf dem Spezialkurs des MSC Bernstein eure Runden drehen und euch im Umgang mit Gaspedal und Bremse üben.

Fällt bei Regen aus! Wettertelefon 0173 4264139

Zeit: 12:00 - 13:15 Uhr
Treff: Parkplatz Wiesentalhalle
Veranstalter: MSC Bernstein Michelbach
Kosten: 5 €
Bitte mitbringen:

feste Schuhe, lange Hose, Getränk und falls vorhanden Motorradhelm (kein Fahrradhelm)

Gemeinsam mit Solveig und Andreas machen wir eine abenteuerliche Flussbettwanderung in der Murg bei Raumünzach. Wir kletten dabei über kleine und große Felsen und suchen uns geschickt einen Weg durch das Flussbett. Abkühlung inklusive!

Nur für gute und sichere Schwimmerinnen und Schwimmer!  

Wettertelefon: 0178 8622949

Zeit: 08:00 - 14:00 Uhr
Treff: Bahnhof Gaggenau
Veranstalter: Kindgenau e. V.
Kosten: 25 €
Bitte mitbringen:

Sonnenschutz, Mütze, feste Schuhe, Rucksack mit Vesper und Getränken, Badekleidung, Handtuch, Wechselkleidung im wasserdichten Beutel

Für euch dreht sich heute auf dem Winkler Hof alles um das Thema 'Pferd'. Ihr bekommt spannende Infos über die Tiere und den Reitsport und putzt und sattelt die Pferde gemeinsam. Natürlich dürft ihr danach in der Reithalle noch eine Runde reiten.

Zeit: 10:00 - 12:00 Uhr
Treff: Parkplatz Winkler Hof, Gaggenau-Winkel
Veranstalter: Reitgemeinschaft Eichelberg e. V.
Kosten: 5 €
Bitte mitbringen:

feste Schuhe (ohne diese dürfen die Kinder nicht reiten), Reit- oder Fahrradhelm, Getränk

Für euch dreht sich heute auf dem Winkler Hof alles um das Thema 'Pferd'. Ihr bekommt spannende Infos über die Tiere und den Reitsport und putzt und sattelt die Pferde gemeinsam. Natürlich dürft ihr danach in der Reithalle noch eine Runde reiten.

Zeit: 13:30 - 15:30 Uhr
Treff: Parkplatz Winkler Hof, Gaggenau-Winkel
Veranstalter: Reitgemeinschaft Eichelberg e. V.
Kosten: 5 €
Bitte mitbringen:

feste Schuhe (ohne diese dürfen die Kinder nicht reiten), Reit- oder Fahrradhelm, Getränk

Nach einem anstrengenden Aufstieg zur Sophienhütte belohnen wir uns mit gegrilltem Stockbrot und Mashmallows. Ausgestattet mit Becherlupen begebt ihr euch im Wald auf die Suche nach Krabbeltieren.

 

Zeit: 10:00 - 13:30 Uhr
Treff: Gaggenau-Winkel, Kreuzung Hofstr./Bischweierer Weg
Veranstalter: Kindgenau e. V.
Kosten: 18 €
Bitte mitbringen:

 lange Hose, feste Schuhe, Sonnen- und Zeckenschutz, Vesper und Getränk

Heute Nachmittag füllt sich das große Nichtschwimmerbecken mit jeder Menge Banana- und Schlauchbooten, Krokodilen, Sonneninseln und Riesenschwimmreifen.

Ein Mega-Spaß im Wasser für die ganze Familie - die Kinder müssen allerdings schwimmen können und jüngere Kinder in Begleitung eines Erwachsenen sein.

Die DLRG Gaggenau unterstützt die Veranstaltung ehrenamtlich mit ihren Rettungsschwimmern und sorgt so für zusätzliche Sicherheit im Wasser.

Öffentliche Veranstaltung! Wir übernehmen keine Aufsichtspflicht.

Fällt bei Regen oder Gewitter aus.

Info u.a. auf der Homepage www.freundeskreis-waldseebad.de

Zeit: 14:00 - 18:00 Uhr
Treff: Waldseebad Gaggenau, Nichtschwimmerbecken des Naturbades
Veranstalter: Freundeskreis Waldseebad e. V.
Kosten: Waldseebad-Eintritt €
Besonderes: Erwachsene erlaubt, Erziehungsberechtigte/r erforderlich
Bitte mitbringen:

Badesachen, Sonnenschutz, Verpflegung

Heute Nachmittag füllt sich das große Nichtschwimmerbecken mit jeder Menge Banana- und Schlauchbooten, Krokodilen, Sonneninseln und Riesenschwimmreifen.

Ein Mega-Spaß im Wasser für die ganze Familie - die Kinder müssen allerdings schwimmen können und jüngere Kinder in Begleitung eines Erwachsenen sein.

Die DLRG Gaggenau unterstützt die Veranstaltung ehrenamtlich mit ihren Rettungsschwimmern und sorgt so für zusätzliche Sicherheit im Wasser.

Öffentliche Veranstaltung! Wir übernehmen keine Aufsichtspflicht.

Fällt bei Regen oder Gewitter aus.

Info u.a. auf der Homepage www.freundeskreis-waldseebad.de.

Zeit: 14:00 - 18:00 Uhr
Treff: Waldseebad Gaggenau, Nichtschwimmerbecken des Naturbades
Veranstalter: Freundeskreis Waldseebad e. V.
Kosten: Waldseebad-Eintritt €
Besonderes: Erwachsene erlaubt, Erziehungsberechtigte/r erforderlich
Bitte mitbringen:

Badesachen, Sonnenschutz, Verpflegung

Eltern-Kind-Termin: Du liebst das Radfahren und möchtest erste Erfahrungen auf einem Pumptrack sammeln? Dann ist unser Pumptrack-Abenteuer auf dem neuen Pumptrack in Baiersbronn genau das Richtige für dich!
An diesem spannenden Vormittag zeigen wir dir, wie du mit deinem Mountainbike sicher und mit viel Spaß über den Pumptrack rollst. Unser erfahrener Guide Bernd bringt dir die richtige Technik bei, damit du die Wellen und Kurven optimal nutzen kannst - ganz ohne zu treten.

Was dich erwartet:
- Einführung in die Pumptrack-Technik
- Tipps & Tricks zur Fahrtechnik (Balance, Kurventechnik, Körperhaltung)
- Sicherheitstipps für mehr Kontrolle auf dem Bike
- Viel Fahrspaß in einer coolen Gruppen, gemeinsam mit einem Elternteil

Sei dabei und werde zum Pumptrack-Profi!

Mit Eigenanreise. Der Ausflug wird nicht vom Ferienspaß-Team begleitet. Die Teilnahme ist nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten möglich.
Der Treff in Baiersbronn ist auf die Ankunftszeit der Murgtalbahn abgestimmt.
Abfahrt in Gaggenau Bhf. derzeit 8.21 Uhr.

Zeit: 09:20 - 12:00 Uhr
Treff: Bahn-Haltestelle Baiersbronn-Schule
Kosten: 10 €
Besonderes: Erziehungsberechtigte/r erforderlich
Bitte mitbringen:

Mountainbike, Helm, ggf. Schutzausrüstung, Vesper und Getränke

Heute Nachmittag füllt sich das große Nichtschwimmerbecken mit jeder Menge Banana- und Schlauchbooten, Krokodilen, Sonneninseln und Riesenschwimmreifen.

Ein Mega-Spaß im Wasser für die ganze Familie - die Kinder müssen allerdings schwimmen können und jüngere Kinder in Begleitung eines Erwachsenen sein.

Die DLRG Gaggenau unterstützt die Veranstaltung ehrenamtlich mit ihren Rettungsschwimmern und sorgt so für zusätzliche Sicherheit im Wasser.

Öffentliche Veranstaltung! Wir übernehmen keine Aufsichtspflicht.

Fällt bei Regen oder Gewitter aus.

Info u.a. auf der Homepage www.freundeskreis-waldseebad.de.

Zeit: 14:00 - 18:00 Uhr
Treff: Waldseebad Gaggenau, Nichtschwimmerbecken des Naturbades
Veranstalter: Freundeskreis Waldseebad e. V.
Kosten: Waldseebad-Eintritt €
Besonderes: Erwachsene erlaubt, Erziehungsberechtigte/r erforderlich
Bitte mitbringen:

Badesachen, Sonnenschutz, Verpflegung

Erlebe die Welt aus der Vogelperspektive. Nach der technischen Einweisung durch das Profi-Team der Fliegergruppe Gaggenau fliegst du als Co-Pilot in einem doppelsitzigen Segelflugzeug mit. Gestartet wird mit der Winde.

Fällt bei Regen aus. Wettertelefon: 0175 2013 125

Eine erwachsene Begleitperson muss anwesend sein!

Zeit: 11:00 - 14:00 Uhr
Treff: Segelfluggelände Baden-Baden Oos
Veranstalter: Fliegergruppe Gaggenau e. V.
Kosten: 15 €
Besonderes: Erziehungsberechtigte/r erforderlich
Bitte mitbringen:

Sonnenschutz (auch Kopfbedeckung), Getränk

Erlebe die Welt aus der Vogelperspektive. Nach der technischen Einweisung durch das Profi-Team der Fliegergruppe Gaggenau fliegst du als Co-Pilot in einem doppelsitzigen Segelflugzeug mit. Gestartet wird mit der Winde.

Fällt bei Regen aus. Wettertelefon: 0175 2013 125

Eine erwachsene Begleitperson muss anwesend sein!

Zeit: 14:00 - 18:00 Uhr
Treff: Segelfluggelände Baden-Baden Oos
Veranstalter: Fliegergruppe Gaggenau e. V.
Kosten: 15 €
Besonderes: Erziehungsberechtigte/r erforderlich
Bitte mitbringen:

Sonnenschutz (auch Kopfbedeckung), Getränk

Wir sind heute 'balla balla'. Ihr könnt unterschiedliche Geschicklichkeitsspiele mit bunten Bällen ausprobieren.

Zeit: 11:00 - 13:00 Uhr
Treff: Kastanienweg 12, Gaggenau-Winkel
Veranstalter: Claudia Scharer
Kosten: 5 €
Bitte mitbringen:

Vesper und Getränk

Entdeckt mit uns Musik ganz neu. Wie klingen Farben? Wie funktioniert die Stimme? Was ist ein Rhythmus? Zu dritt auf einer Blockflöte spielen und einmal übers Klavier rennen? Das alles gibt’s im Toccarion. Hier könnt ihr an spannenden Musik-Stationen Stimme, Gesang, Rhythmus, Tanz, Musikinstrumente und Orchester erkunden. Aha-Effekte von bleibendem Wert sind dabei garantiert!

Zeit: 09:50 - 14:36 Uhr
Treff: Bushaltestelle Gänsebrunnen/Bahnhof Gaggenau
Veranstalter: Ferienspaß-Team
Kosten: 10 €
Bitte mitbringen:

Vesper und Getränke

Ferien und Langeweile? Nicht mit uns! Dagegen haben wir etwas: die etwas andere Sommer-Olympiade. Meistere jede Disziplin mit Sportlichkeit, Geschick oder Kreativität und gewinne Gold, Silber oder Bronze. Battle dich gegen deine Mitstreiter in spannenden Stadtwerk Disziplinen. Zum Beispiel Wassserstaffellauf, Weitwurf und vieles mehr. Die Olympischen Stadtwerke-Spiele können beginnen!

 

Zeit: 09:00 - 12:00 Uhr
Treff: Stadtwerke (Empfang)
Veranstalter: Stadtwerke Gaggenau
Bitte mitbringen:

sportliche Kleidung, feste Schuhe, Vesper und Getränk

90 Minuten einfach Tischtennis - an die Platte, Aufschlag und los!

Die Tischtennisabteilung vom TBR lädt alle Tischtennisinteressierten, Pausenplattenprofis und Aufschlagkünstler zu einem kleinen Schnuppertraining ein.

Es wird viel gespielt und ihr bekommt natürlich auch ein paar Tipps und Tricks, wie ihr an der Platte glänzen könnt.

Zeit: 10:00 - 11:30 Uhr
Treff: Turnhalle Eichelbergschule (Eingang Kindergartenseite)
Veranstalter: TB Bad Rotenfels
Bitte mitbringen:

Sportschuhe (helle Sohle), Getränk (mind. 1 l/im Sommer wird es in der Halle sehr warm)

Auf dem großen, futuristischen Spielfeld der Laserbase Karlsruhe kannst du heute auf abenteuerliche Punktejagd gehen. Suchen, Verstecken und dabei die perfekte Real-Live-Simulation eines Computerspiels mit allen Sinnen erleben – das ist Lasertag! Neben Teamfähigkeit, Zielgenauigkeit und Taktik stellt das Match auch deine Reaktionsfähigkeit und Ausdauer auf die Probe. Bist du bereit?

Zeit: 10:55 - 15:20 Uhr
Treff: Bahnhof Gaggenau
Veranstalter: Ferienspaß-Team
Kosten: 20 €
Bitte mitbringen:

Sportkleidung, feste geschlossene, Vesper und Getränk

Hunde sind gute und treue Begleiter des Menschen. Lass' dir von den Gaggenauer Hundefreunden zeigen, wie du die Körpersprache von Hunden verstehen lernst.

Findet bei jedem Wetter statt.

Eltern sind willkommen! Eigene Hunde können nicht mitgebracht werden.

Zeit: 09:00 - 11:30 Uhr
Treff: Hundeplatz Gaggenau, links hinter dem Waldfriedhof
Veranstalter: Verein der Hundefreunde Gaggenau
Besonderes: Erwachsene erlaubt
Bitte mitbringen:

feste Schuhe, wetterangepasste Kleidung, Getränk

Wir erkunden den Goldkanal und den badischen Dschungel, die Altrheinauen, mit Kanus.

Zeit: 09:00 - 14:00 Uhr
Treff: Goldkanal, Parkplatz
Veranstalter: Kindgenau e. V.
Kosten: 25 €
Bitte mitbringen:

Sonnenschutz, Badesachen, Handtuch, Wechselkleidung, Vesper und Getränke

Wir erkunden den Goldkanald und den badischen Dschungel, die Altrheinauen, mit Kanus.

Zeit: 09:00 - 14:00 Uhr
Treff: Goldkanal, Parkplatz
Veranstalter: Kindgenau e. V.
Kosten: 25 €
Bitte mitbringen:

Sonnenschutz, Badesachen, Handtuch, Wechselkleidung, Vesper und Getränke

Für echte KSC-Fans ist es schon ein zweites Zuhause geworden. Wir erkunden gemeinsam das „BBBank Wildpark Stadion“. Exklusive Einblicke hinter die Kulissen ermöglichen es uns, Bereiche des Stadions zu sehen, die dir bei einem normalen Besuch verwehrt bleiben. Mit etwas Glück läuft uns vielleicht auch einer der Profis über den Weg.

Zeit: 08:45 - 14:50 Uhr
Treff: Bahnhof Gaggenau
Veranstalter: Ferienspaß-Team
Kosten: 15 €
Bitte mitbringen:

Vesper und Getränke

Teste dein Können in der Minispiel-Challenge der SG Stern. Absolviere mehrere Disziplinen in unterschiedlichen Sportarten.

Schaffst du die Herausforderung?

Zeit: 09:00 - 12:00 Uhr
Treff: Traischbach Sporthalle Gaggenau
Veranstalter: SG Stern
Kosten: 5 €
Bitte mitbringen:

Hallensportschuhe, Sportkleidung, Vesper und Getränke

Nach der Sicherheitseinweisung durch erfahrene Trainer und dem Kennenlernen von Pfeil und Bogen spielen wir auf dem 3D-Parcours ein kleines Turnier.

Zeit: 09:00 - 13:00 Uhr
Treff: Bogensportplatz Oberweier
Veranstalter: Oberweirer Bogensportverein
Kosten: 5 €
Bitte mitbringen:

feste Schuhe, wetterangepasste Kleidung, Sonnen-/Zeckenschutz, Vesper und Getränk

Wir verbringen zusammen eine gute Zeit in Sinzheim. Im Mehrgenerationenpark haben wir viel Platz zum Toben und tolle Spielgeräte. Direkt daneben gibt es eine Erlebnisminigolfanlage mit 18 kunstvoll gestalteten Bahnen.

Zeit: 09:10 - 14:20 Uhr
Treff: Bahnhof Gaggenau
Veranstalter: Ferienspaß-Team
Kosten: 12 €
Bitte mitbringen:

wetterangepasste Kleidung (Sonnenschutz), Vesper und Getränk

Pen & Paper ist ein fiktives Rollenspiel, in dem du deiner Fantasie freien Lauf lassen kannst. Du wirst durch eine packende Geschichte geführt und kannst mit deiner Gruppe an zwei Tagen unglaubliche Abenteuer mit Stift, Papier und Würfel erleben.

 

Zeit: 11:00 - 14:00 Uhr
Treff: JuFaZ
Veranstalter: Kindgenau e. V.
Kosten: 20 €
Bitte mitbringen:

Vesper und Getränke

Wir danken unseren Sponsoren, Förderern und Partnern!